Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Haus Hülser Straße

Regelwohngruppe für Jungen & Mädchen Hülser Straße
Platzzahl: 8
Aufnahmealter: ab ca. 11- 18 Jahre
Betreuungsschlüssel: 1:1,77

Wohngruppe Hülser Straße Schwerpunkt

Wir sind ein junges engagiertes Team, dass sich zum Ziel gesetzt hat, Jugendlichen ein vertrauensvolles und wertschätzendes Setting zu bieten. Die Jugendlichen, die bei uns wohnen, sollen sich durch einen strukturierten Tagesablauf gut zurechtfinden.

Durch die Einbindung in hauswirtschaftliche Tätigkeiten, den angeleiteten Umgang mit Geldern und Finanzen, soll ihre Selbstständigkeit weiter erprobt und ausgebaut werden. Wir sind in unserer Arbeit sehr bestrebt darin, die Sorgeberechtigten und andere Ansprechpartner in unsere Arbeit mit einzubeziehen. Durch die Vernetzung soll den Jugendlichen die größte Möglichkeit der Weiterentwicklung geboten werden. Dabei kann eine Rückführung in das häusliche System im Vordergrund stehen oder auch die Verselbstständigung in einer angelehnten Jugendhilfemaßnahme.

Der Schwerpunkt in unserer Arbeit, ist die Schulverweigerung bei Jugendlichen. Wir unterstützen Jugendliche bei der Wiederaufnahme des Schulunterrichts, sowie bei Perspektivplanung und Perspektivklärung des schulischen Lebens. Das systemische Ziel, mit Jugendlichen; Eltern; Lehrern und Schulsozialarbeitern, ist dabei der regelmäßige Schulbesuch. Die Zielerreichung wird durch die Betreuer in der WG gelenkt und gewährleistet.

Wohngruppe Hülser Straße Lage

Unserer Wohngruppe steht ein freistehendes Haus mit großem Garten in einer bürgerlich geprägten Wohnsiedlung in Gelsenkirchen- Buer zur Verfügung. Die Wohngruppe versteht sich als Teil des Helfersystems, in der sich Jugendliche aufgenommen und wertgeschätzt fühlen.

Die Ausstattung ist so gewählt, dass sich Jugendliche mit verwirklichen können und ihren Teil der Milieugestaltung mit einbringen um sich ein möglichst positives Umfeld zu schaffen.

Der Sozialraum Gelsenkirchen- Buer verfügt über alle wichtigen infrastrukturellen Einrichtungen (Supermärkte, Haus- und Zahnärzte, Krankenhäuser, Kinder- und Jugendpsychologen, Behörden), die gut zu Fuß erreichbar sind. Sämtliche Schultypen sowie eine Vielzahl von Berufsbildungszentren sind von der Wohngruppe aus gut erreichbar.

Wohngruppe Hülser Straße Betreuungssetting

Neben der Gruppenleitung arbeiten in der Wohngruppe vier weitere pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich wird das Team durch eine studentische Ergänzungskraft und eine Hauswirtschaftskraft unterstützt. Die Mitarbeiter*innen gewährleisten eine „Rund-um-die–Uhr Betreuung“ an 365 Tagen im Jahr.

Sebastian Klecha

Gruppenleitung

jhz.klecha@lwl.org

Tel: 0209-33850/ 0162 170 374 6

Fax: 0209-35985913

Sebastian Klecha

Lars-Erik Nier

Bereichsleitung

jhz.nier@lwl.org

Tel: 0176 899 79 463

Bild Lars erik Nier